07. Oktober 2025

Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik

Mit Neugier und Begeisterung tauchten viele Kinder bei „Türen auf mit der Maus“ in die Welt der Quantenphysik ein – vom Faser-Koppeln bis zum Laser-Kühlen von Atomen.

Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik
Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik © IAP Uni Bonn
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Wir freuen uns riesig, dass so viele neugierige Kinder bei „Türen auf mit der Maus“ in der Quantenphysik dabei waren! Mit viel Begeisterung wurde Licht in Fasern gekoppelt, Spektrallinien erkannt, Atome Laser-gekühlt und ein echtes Forschungslabor erkundet. Es war ein spannender und erlebnisreicher Tag.

Weitere Informationen zu „Türen auf mit der Maus“ finden sie hier.

Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik
Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik © IAP Uni Bonn
Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik
Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik © IAP Uni Bonn
Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik
Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik © IAP Uni Bonn
Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik
Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik © IAP Uni Bonn
Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik
Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik © IAP Uni Bonn
Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik
Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik © IAP Uni Bonn
Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik
Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik © IAP Uni Bonn
Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik
Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik © IAP Uni Bonn
Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik
Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik © IAP Uni Bonn
Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik
Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik © IAP Uni Bonn
Urheberrechte
IAP Uni Bonn
Wird geladen