Türen auf mit der Maus in der Quantenphysik
Mit Neugier und Begeisterung tauchten viele Kinder bei „Türen auf mit der Maus“ in die Welt der Quantenphysik ein – vom Faser-Koppeln bis zum Laser-Kühlen von Atomen.
Physik für Großeltern und andere Wissbegierige - 2025
Neuauflage im Wintersemester 2025/26. Hier gehts zur Webseite! Warum fällt der Ball nach unten? Welche Kräfte sind am Werk? Wie kann ein Flugzeug fliegen? Wer sich solche Fragen auch schon gestellt hat, ist genau richtig in der Vorlesungsreihe „Physik für Großeltern und andere Wissbegierige“.
Wissenschaftspreis 2024 für Dr. Julian Schmitt
Dr. Julian Schmitt vom Institut für Angewandte Physik der Universität Bonn ist nun vom Industrie-Club Düsseldorf mit dem Wissenschaftspreis 2024 ausgezeichnet worden. Damit würdigt der Club die herausragenden Untersuchungen des Wissenschaftlers an Quantengasen von Photonen.
Physik für Großeltern und andere Wissbegierige
Warum fällt der Ball nach unten? Welche Kräfte sind am Werk? Wie kann ein Flugzeug fliegen? Wer sich solche Fragen auch schon gestellt hat, ist genau richtig in der Vorlesungsreihe „Physik für Großeltern und andere Wissbegierige“.
Julian Schmitt erhält Rudolf-Kaiser-Preis 2023
Die Rudolf-Kaiser-Stiftung verleiht jährlich den "Rudolf-Kaiser-Preis" an einen Nachwuchswissenschaftler der Experimentalphysik.
Das IAP begrüßt sehr herzlich Prof. Daqing Wang!
Prof. Wang gründet eine neue Forschungsgruppe an der IAP.